„Love, peace and happiness“
Blumenkinder verbreiten Liebe und Frieden
Hippies, wohin das Auge auch fiel - am Samstag trafen sich fast 90 Vereinsmitglieder und Gäste des Sonnenhofes Marbeck, um gemeinsam eine Zeitreise in die 60er Jahre anzutreten. Wild gemusterte Schlaghosen, Röcke, Kleider und bauchfreie Tops, passende Stirnbänder, auffälliger Schmuck, peace-Zeichen und nicht zuletzt Hippieperücken veränderten das Erscheinungsbild mancher so stark, dass der Blick der Anwesenden ratlos auf dem Gesicht des Gegenübers hängen blieb und die Frage: „ Wer bist du eigentlich?“ mehr als einmal zu hören war. Großes Gelächter folgte dann der „Enttarnung“, und einige Vereinskameraden werden jetzt mit ganz anderen Augen gesehen.
Sieger Ria & Willem
Achim als unser versierter DJ in weißer paillettengeschmückter Nylon-Schlaghose sorgte für die passende musikalische Begleitung, während Dieter als Liebe versprühender Moderator durch den Abend führte. Dazu gehörte sowohl ein 60er-Jahre-Quiz, in dem vor allem diejenigen glänzten, die die 60 bereits überschritten hatten, als auch ein Catwalk, um das schönste Kostüm zu ermitteln. Während das Quiz ein rasches Entscheiden und musikalisches Erinnerungsvermögen forderte - für die Anwesenden eine Herausforderung, die sie mit Bravour meisterten - erwies sich die Wahl des schönsten Kostüms als eine schwierige Aufgabe. Nach Ankes Auswertung der Stimmzettel zeigte sich, dass die Zahl toller phantasievollen Outfits bei weitem die Zahl der zu vergebenen Preise überstieg. Deshalb war zum Schluss die Entscheidung denkbar knapp und mit Ria und Willem gewannen zwei farbenprächtige Hippies, die freudestrahlend ihre Preise und den begeisterten Applaus der anderen entgegennahmen.
Nicht vernachlässigen darf man den kulinarischen Teil des Abends: Die perfekten Grillmeister Jörg, Gerd und Heinz versorgten alle mit knackiger Bratwurst und saftigen Nackensteaks; doch da so etwas Leckeres quasi nach einer Beilage schreit, hatten die Sonnenhofler jede Menge schmackhafter Salate gespendet, die das Grillgut hervorragend ergänzten. Christine, Gaby, Juliette und Sieglinde füllten die mitgebrachten Teller bis an den Rand mit Köstlichkeiten.
Gegen den Durst gab es natürlich das ein oder andere leckere Getränk, das durch Andrea frisch gezapft, von Jens ausgeschenkt oder von Sieglinde und Mareike an der Sektbar entspannt im Takt der Musik wippend kredenzt wurde. Die altbekannte typische Fruchtbowle entpuppte sich übrigens als flüssiger Renner des Abends. Dank Juliettes Einsatz verfügte jeder immer über genügend Wertmarken, um sich seine Wünsche an Buffet und Theke zu erfüllen.
Discofieber war dann nach dem Essen angesagt. Typische 60er-Jahre-Musik riss alle von den Stühlen und nicht wenige überraschten als unermüdliche und begeisterte Tänzer. Natürlich durfte auch eine Polonaise nicht fehlen, die zu späterer Stunde am von Rainer entzündeten Lagerfeuer vorbeiführte, in dessen Glut die Kinder mit einigen Erwachsenen Stockbrot und Marshmellows grillten.
Um Mitternacht hieß es dann „Gute Nacht, Freunde“ und „love, peace and happiness“ begleiteten jeden in seine Träume.
Anke E.