Fass-Sauna Juni 2025

…und nach einem Saunagang direkt in den Pool 😉

FSG Marbecker Bund feiert Vereinsfest

Sauna und Spanferkel auf dem Sonnenhof – was erst einmal in dieser Kombination sehr kurios klingt, wurde ein voller Erfolg!

Ende Mai wurde der Sonnenhof in Marbeck ein Ort für Leib und Seele für die über 80 teilnehmenden Mitglieder und Gäste des Vereins.

Liebevoll wurde für mehrere Tage eine „chillzone“ rund um ein Saunafass aufgebaut – gemütliche Liegesessel, duftende Blumen auf dem Tisch, kühle Getränke und ein freier Blick auf das Blau des angrenzenden Pools – was will man mehr. Interessierte Mitglieder und Gäste konnten sich für ein „privat spa“ in eine Liste eintragen und Wellness pur genießen, heiße Saunagänge in der holzbefeuerten Fasssauna, anschließende Entspannung in den Sesseln und Abkühlung im Pool.

Wie auf dem Sonnenhof (fast immer) üblich, lachte die Sonne dabei vom Himmel. Dieses Angebot wurde rege genutzt, so dass viele glückliche und entspannte Naturisten sich am Samstagabend am „Kiosk“ versammelten.

Der „Kiosk“ ist ein geselliger Treffpunkt des Vereins, wo immer wieder während der Saison kulinarische Events stattfinden. So auch an jenem Wochenende. Ein professioneller Grillmeister, der als „Ferkelflitzer“ bekannt ist, kam und begeisterte die hungrigen Naturisten mit einem köstlich gefüllten, perfekt gewürzten, knusprig-saftigen Spanferkel. Neben dem Fleisch konnten die Naturisten sich an gesunden Beilagen bedienen.

Dieses tolle Event ist von einigen Mitgliedern mit viel Leidenschaft geplant und umgesetzt worden, alle Naturisten vor Ort waren hellauf begeistert von dieser Aktion und dessen harmonischen Verlauf.

Der Sonnenhof Marbeck hat sich vor einigen Jahren neu aufgestellt und profitiert von vielen offenen, engagierten und kreativen Mitgliedern, was sich auch in der gestiegenen Mitgliederzahl widerspiegelt. Bis auf sehr wenige Parzellen sind alle Dauerstellplätze vergeben. Ein neuer Kinderspielplatz lockt junge Familien, die sich auf dem Sonnenhof sehr wohlfühlen. In den Sommerferien gibt es für die Kinder in unregelmäßigen Abständen kreative oder sportliche Angebote. Jedes Jahr werden kleine Bouleturniere durchgeführt und viele Menschen trainieren „barfuß bis zum Hals“ für ihre Sportabzeichen.

M. Twents

Spanferkel-Fest Mai 2025

Hier findet ihr ein paar Impressionen von unserem Spanferkel-Fest.

Und noch ein Video von der Verabschiedung des Grillmeisters

FSG Marbecker Bund feiert Vereinsfest

Sauna und Spanferkel auf dem Sonnenhof – was erst einmal in dieser Kombination sehr kurios klingt, wurde ein voller Erfolg!

Ende Mai wurde der Sonnenhof in Marbeck ein Ort für Leib und Seele für die über 80 teilnehmenden Mitglieder und Gäste des Vereins.

Liebevoll wurde für mehrere Tage eine „chillzone“ rund um ein Saunafass aufgebaut – gemütliche Liegesessel, duftende Blumen auf dem Tisch, kühle Getränke und ein freier Blick auf das Blau des angrenzenden Pools – was will man mehr. Interessierte Mitglieder und Gäste konnten sich für ein „privat spa“ in eine Liste eintragen und Wellness pur genießen, heiße Saunagänge in der holzbefeuerten Fasssauna, anschließende Entspannung in den Sesseln und Abkühlung im Pool.

Wie auf dem Sonnenhof (fast immer) üblich, lachte die Sonne dabei vom Himmel. Dieses Angebot wurde rege genutzt, so dass viele glückliche und entspannte Naturisten sich am Samstagabend am „Kiosk“ versammelten.

Der „Kiosk“ ist ein geselliger Treffpunkt des Vereins, wo immer wieder während der Saison kulinarische Events stattfinden. So auch an jenem Wochenende. Ein professioneller Grillmeister, der als „Ferkelflitzer“ bekannt ist, kam und begeisterte die hungrigen Naturisten mit einem köstlich gefüllten, perfekt gewürzten, knusprig-saftigen Spanferkel. Neben dem Fleisch konnten die Naturisten sich an gesunden Beilagen bedienen.

Dieses tolle Event ist von einigen Mitgliedern mit viel Leidenschaft geplant und umgesetzt worden, alle Naturisten vor Ort waren hellauf begeistert von dieser Aktion und dessen harmonischen Verlauf.

Der Sonnenhof Marbeck hat sich vor einigen Jahren neu aufgestellt und profitiert von vielen offenen, engagierten und kreativen Mitgliedern, was sich auch in der gestiegenen Mitgliederzahl widerspiegelt. Bis auf sehr wenige Parzellen sind alle Dauerstellplätze vergeben. Ein neuer Kinderspielplatz lockt junge Familien, die sich auf dem Sonnenhof sehr wohlfühlen. In den Sommerferien gibt es für die Kinder in unregelmäßigen Abständen kreative oder sportliche Angebote. Jedes Jahr werden kleine Bouleturniere durchgeführt und viele Menschen trainieren „barfuß bis zum Hals“ für ihre Sportabzeichen.

M. Twents

Grünkohl-Wanderung 2020

Zwischen „Sabine“ und „Victoria“

Grünkohlwanderung bei Frühlingswetter

Passend zur diesjährigen „Grünkohlwanderung“ der FamilienSportGemeinschaft Marbecker Bund e.V.  gönnten sich die Winterstürme „Sabine“ und „Victoria“ eine kurze Auszeit, sodass die zahlreichen Teilnehmer dieses Events am Samstag, d. 15.2., bei strahlendem Sonnenschein die mehrere Kilometer lange Strecke durch das Naturschutzgebiet Hohe Mark genießen konnten.

Ging es zunächst ein Stück über ruhige Wirtschaftswege, folgte schon bald eine Wegstrecke durch den Wald, die durch ihre fast unberührte Wildnis bestach. Umgefallene Bäume, Brombeerranken und erste Mücken versuchten zwar, die Wanderer aufzuhalten, aber von „Wanderführer“ Dieter motiviert, kam eine eingeschworene Gemeinschaft unbeschadet an der

Zwischenstation an. Hier warteten zwei gute Geister mit Kaffee, Tee und leckeren Häppchen auf die Gruppe, die nach der Stärkung auch den Rest der Strecke bei bester Laune zurücklegte. Selbst eine Brücke aus löchrigen Stahlplatten konnte sie nicht aufhalten!

Zur Belohnung gab es für alle im frisch renovierten Kaminsaal nicht nur Grünkohl mit Mettendchen, sondern als krönenden Abschluss die typisch Münsterländer Herrencreme. Danach lud die vereinseigene Sauna noch zum wohligen Entspannen ein.  

Anke E.

Boule-Spaß

Große Freude über die „Rote Laterne“

Boule-Spaß auf dem Sonnenhof

Heißbegehrt war am vergangenen Samstag auf dem Sonnenhof in Marbeck die „Rote Laterne“, eine kleine Campingleuchte in Form einer Petroleumlampe und der Preis für den letzten Platz beim Bouleturnier.

Spielerinnen und Spieler traten bei dem von Jeanette, Harrie und Dieter organisierten Wettkampf gegeneinander an, um gutgelaunt um die ersten Plätze zu boulen.

In verschiedenen Gruppen wurde in drei Durchgängen nach internationalen Regeln hart um jeden Punkt gekämpft, bis schließlich das Siegertrio feststand: Fabian durfte als Gewinner des Turniers den Pokal mit nach Hause nehmen, während Jeanette und Mike sich über den zweiten bzw. den dritten Platz freuten.

Von vielen beneidet wurde allerdings Jan, der als Letzter der Gesamtwertung die „Rote Laterne“ bekam. Auf Tauschangebote – z.B. Pokal gegen Leuchte – ging er nicht ein, denn für ihn steht bereits fest, dass ihn die kleine rote Lampe auf alle Fälle in den nächsten Campingurlaub begleiten wird.

Beim nächsten Bouleturnier hat jeder erneut die Chance, einen der tollen Preise zu gewinnen: Pokal, Medaillen oder „Rote Laterne“!

Anke E.

Grünkohl-Wanderung 2018

Wander, Kegeln, Grünkohlessen

Unter einem strahlend grauen Himmel fanden sich am Samstagvormittag 25 Mitglieder der FSG Marbecker Bund e.V. vor der Gaststätte Wolters in Gescher ein, um sich sportlich zu betätigen und eine gemeinsame Wanderung in Angriff zu nehmen. Zu Beginn gab es für jeden Teilnehmer ein kleines Überlebenspaket, zu dem auch ein hochpotenziertes Stück Traubenzucker gehörte, das nur im äußersten Notfall eingesetzt werden durfte. Somit war vom Vorbereitungsteam für alle Eventualitäten vorgesorgt worden.

Etwa auf der Mitte der Strecke half ein Zwischenstopp an dem eigens für dieses Event aufgebauten Kaffeestand über ein eventuelles Formtief hinweg, obwohl keiner beim Verzehr der Nussecken irgendeine Schwäche erkennen ließ. Danach ging es im moderaten Tempo bis zum Ziel gutgelaunt weiter. Nach den geschafften Strecke freuten sich alle auf das Grünkohlessen in der Gaststätte Wolters.

Und sie wurden nicht enttäuscht: Grünkohl „satt“, Mettendchen, Bratwürstchen, Mehlwurst und Wurstebrot, dazu die verschiedensten typisch westfälischen Beilagen – es blieben keine Wünsche offen und jeder bedauerte, dass er irgendwann einfach nichts mehr essen konnte, denn es schmeckte allen vorzüglich.

Doch es gab noch ein weiteres Highlight: Das Auskegeln der Marbecker Kegelkönigin bzw. des Marbecker Kegelkönigs 2018. Michaela und Tonny setzten sich gegen ihre Verfolger durch und erhielten unter dem begeisterten Applaus ihrer VereinskameradInnen als jeweils ersten Preis die Urkunden sowie ein „Frühstück für Zwei“ bei Juliette.

Am Nachmittag fand die Veranstaltung ihr fröhliches Ende und war mit Sicherheit nicht die letzte dieser Art.

Weltmeister 2017, 2016, 2015, usw.

Weltmeisterschaft FKK-Frühstückstafel 2017

Ein ganz besonderes Ereignis wirft 2017 seinen Schatten voraus: Zum wiederholten Mal in der Geschichte der Naturistenbewegung findet der Wettbewerb um die längste Frühstückstafel der Welt statt.


Initiiert hat diese Weltmeisterschaft die FamilienSportGemeinschaft Marbecker Bund e.V.
(Sonnenhof Marbeck), die im vergangenen Jahr das „Triple“ geholt hat und zurzeit den Titel: „Weltmeister FKK-Frühstückstafel 2016“ trägt. 2017 gilt es nun, den Titel bzw. den Wanderpokal gegen andere Vereine zu verteidigen. Jeder Naturistenverein hat die Möglichkeit, sich mit einem gemeinsamen Frühstück zu beteiligen, in dessen Rahmen natürlich ein sportliches Element nicht fehlen darf: Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die Wettbewerbsregeln können unter www.sonnenhof-marbeck.net (Terminkalender 2017) eingesehen werden.

Anmeldungen bis zum 15. Juli 2017 an Anke & Dieter unter fsg@sonnenhof-marbeck.de.
Bis zum 15. September 2017, 22:00 Uhr, sollten die jeweiligen Ergebnisse der vereinsinternen Frühstückstafeln an die genannte E-Mail-Adresse übersandt worden sein, so dass bis Mitte des Monats Oktober 2016 der diesjährige Sieger ermittelt werden kann. Die feierliche Übergabe des Pokals (inkl. Button für die Vereinshomepage) findet zu einem mit dem Siegerverein noch abzustimmenden Termin auf dem Sonnenhof Marbeck statt. Der Sieger ist berechtigt, den Titel ein Jahr lang zu führen.


Die Sonnenhofler sind übrigens der festen Überzeugung, auch in diesem Jahr als Sieger aus dem Wettbewerb hervorzugehen, und sie freuen sich schon auf die ersten Herausforderer. Der Sommer wird spannend.


Anke & Dieter
FamilienSportGemeinschaft Marbecker Bund e.V.
Fleter Esch 7
46325 Borken